Wie kann ich die Dokumente und Videos auf welche verwiesen wird aufmachen?
Wie kann ich ein Dokument bearbeiten und als Mailbeilage verwenden?
Wir wollen mit einfachen Hinweisen Unangenehmes oder Gefährliches vermeiden. Selbstverständlich weisen wir ebenfalls auf Gutes hin. Auch Sie sind eingeladen diese unten stehende Sammlung zu erweitern. Vielen Dank für Ihre gute Idee.
Möchten Sie sich bei der Nachbarschaftshilfe Birmensdorf engagieren? Wenn ja, dann hier anmelden.
Die neue SBB-App ist da und das müssen Sie wissen.
Upgrade auf Windows 10 kann hier gestartet werden.
Für die Nutzer von XP, Vista ist höchste Zeit umzusteigen. Warum? Das Betriebssystem wird nicht mehr aktualisiert und ist gegen fremde Angriffe wehrlos. Die einfachste Variante: Ein neues Notebook mit Win 10 kaufen. Hier die Übersicht.
Das neue Win10 beinhaltet Apps die man nicht braucht. Überflüssiges ausmisten.
Patentrezepte, wenn man nicht weiss wie weiter.
Die meisten Festnetztelefone beinhalten die Funktion Nachtmodus. Mit dieser Funktion wird der Klingelton bei allen eingehenden Anrufen ausgeschaltet, welche nicht im Telefonverzeichnis des Gerätes gespeichert sind. Das Telefon läutet nicht, es leuchtet in diesem Fall nur. Wird der Nachtmodus für den Zeitraum von 0 bis 24 Uhr eingestellt haben die lästigen Werbetelefonate keine Chance mehr. Damit das Telefon bei einem wichtigen Anrufer läutet, ist es in der Startphase notwendig das Verzeichnis der eingegangenen Anrufe häufig zu konsultieren um die wichtigen Nummern im eigenen Telefonverzeichnis aufzunehmen. Mit dieser Massnahme haben Sie ohne einen zusätzlichen finanziellen oder technischen Aufwand die lästigen Werbetelefonate beseitigt.
Beim Händy können die lästigen Werbetelefonate mithilfe Mobile Security, z.B. McAfee beseitigt werden. Dort kann die Whitelist der eigenen Kontaktliste gleich gesetzt werden.
Diese Sperren helfen auch als Schutz gegen unerwünschte Mehrwertdienste, weil Rückfragen zwecks Adressenbeschaffung nicht möglich werden. Bei dubiosen Anrufen: Nie die eigene Wohnadresse bekannt geben.
Geld nie überweisen bevor Wohnung besichtigt werden konnte und der Mietvertrag von beiden Seiten unterschrieben ist!
Für Ihr Handy oder Tablett haben wir eine App entwickelt. Natürlich heisst sie Birmissimo und kann für die Android Geräte bei GooglePlay gratis bezogen werden.
Es ist unglaublich was alles online erledigt werden kann. Hier ein Verzeichnis nützlicher Websites. Hinter jedem Logo können interessante Informationen gefunden werden, z.B. www.kaufe.ch