Aktuell

Theaternachmittag für Seniorinnen und Senioren 

Am Donnerstagnachmittag, 30. März 2023, 14.00 Uhr, im Gemeindezentrum Brüelmatt 

Im Rahmen ihrer diesjährigen Theater-Saison spielt die erfolgreiche Theatergruppe Birmensdorf für alle AHV-Berechtigten Einwohnerinnen und Einwohner die spannende und turbulente Komödie in drei Akten mit dem Titel <<Wänn de Goethe das wüsst». Das Theaterstück stammt von Martina Worms, schweizerdeutsche Bearbeitung Etienne Meuwly (Theaterverlag Kaliolabusto). Weitere Details hier.

Besuch der Barockstadt Solothurn

 Unser nächstes Ausflugsziel - die schönste Barockstadt der Schweiz. Wir lernen Solothurn bei einer Stadtführung kennen und besuchen die etwa 2 km nordöstlich von der Stadt gelegene Einsiedelei St. Verena. Datum: Mittwoch, 26. April 2023. Weitere Details hier.

ZÄMEGOLAUFE

Ein spannender Titel. Was das genau ist, kann im Detail hier erfahren werden. 

Damit das ZÄMEGOLAUFE zum Lebe erweckt werden kann, wollen wir die interessierten Personen erreichen. In jedem Birmensdorfer Quartier kann dann eine Gruppe entstehen, welche nach eigener Absprache spazieren geht. Unser Birmissimo hilft dabei den Treff- und Zeitpunkt der lokalen Gruppe zu vereinbaren. Die interessierten Personen können sich bitte per eMail bei info@birmissimo.ch melden. Sobald zwei oder mehrere Teilnehmer aus dem gleichen Quartier bekannt sind, werden wir sie benachrichtigen. Die Absprache erfolgt dann innerhalb der Gruppe. Der zukünftige Treff- und Zeitpunkt der lokalen Gruppe kann in Birmissimo.ch/Termine publiziert werden.

Alkoholtest

Unsere ältere Generation soll, mehr als es gesund ist, ein Glas Wein zu konsumieren. Ob das wirklich so ist, kann jede/r in einem anonymen Selbsttest hier überprüfen. Dieser Test wird durch eine Klinik in Zürich bereitgestellt, welche auch bei Bedarf Hilfe den Betroffenen anbietet.

WORDLE:  eine spannende Beschäftigung

Deutsch (AT),      Deutsch (DE),    Französisch,      Italienisch,      Englisch,      Spanisch, ...


Es kommt nicht so häufig vor, eine interessante Aufgabe in einer Spielform zu finden. WORDLE ist eine davon. Es ist ein Spiel, welches unsere Hirnwindungen auf Hochtrab bringt. Ein Klick und es geht in verschiedenen Sprachen los. Alle Webseiten sind durch pwned als fehlerfrei erkannt worden.

Wichtig zu wissen:

Ein Wort mit fünf Buchstaben wird gesucht, jeden Tag ein neues.  
Buchstabe grün gefärbt bedeutet: kommt im Wort vor und liegt am richtigen Ort
Buchstabe gelb gefärbt bedeutet: kommt im Wort vor und liegt am falschen Ort.

Die dunklen Tasten in der unteren Tastatur kommen im Suchwort nicht vor, die grünen Tasten sind ein Teil des gesuchten Wortes.
Willst Du eine zusätzliche Sprache? Schreibe an info@birmissimo.ch

www.birmissimo.ch Wie sicher ist unsere Webseite?

Die Daten unserer Webseite sind auf dem Server der Firma Hoststar.ch gespeichert. Der Zugriff auf unsere Daten ist dreifach gesichert: Identifikation+Password, Kontrollfrage an Handy des Verwalters, Beglaubigung mittels eines Authentifikators. Die Links auf unser Webseite beziehen sich auf die eigenen, geschützten Daten oder geben eMail-Namen an. Die Links auf die eigenen geschützten Daten werden auch bei unserem eMail-Versand (Compi-Treff) verwendet.
Bei externen Quellen wird auf die Sicherheit der Datenquelle geachtet (Tagi, PC-Tipp, u.ä.).

Birmissimo bekannt machen

Unser Birmissimo ist eine erfolgreiche Institution in Birmensdorf. Die Auswahl der Aktivitäten ist gross. Unsere Schwerpunkte sind es, die Senioren bei sportlichen und kulturellen Aktivitäten zu unterstützen. Die Herausforderungen der heutigen Welt in der Informatik zu meistern und bei alldem noch Spass haben. Unsere, immer aktuelle Homepage zeigt alle Angebote im Detail an.
Damit auch andere Senioren aus Euerem Bekanntenkreis davon profitieren können, bitten wir Euch auf Birmissimo hinweisen. Die Interessenten/inen können sich mittels eMail bei info@birmissimo.ch anmelden. Dort den/die Themenkreis/e angeben. Wir melden uns umgehend. Vielen Dank für Eure Hilfe. 

Rückblick

Unser Birmissimo hat eine neue Leitung

 Vor 6 Jahren wurde Birmissimo gegründet mit dem Zweck den Seniorinnen und Senioren in Birmensdorf die Möglichkeit zu geben ihre Freizeit und sozialen Kontakte zu pflegen. Auf der Homepage sind sämtliche Aktivitäten ersichtlich. Dank dem grossen Engagement von Ruedi Maag als „Betriebsleiter“ ist Birmissimo erfolgreich unterwegs. Sein Einsatz für das Gelingen vieler verschiedener Birmissimo Anlässe war immer mit Erfolg gekrönt. Dabei gab es einige Hindernisse zu überwinden und es war für ihn auch oft schwierig, den verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden. Ruedi Maag ist im März dieses Jahres als „Betriebsleiter“ zurückgetreten und wir danken ihm an dieser Stelle ganz herzlich für seine geleistete Arbeit und freuen uns, ihn weiterhin als Teilnehmer verschiedener Aktivitäten bei Birmissimo zu haben. 

Die Funktion der „Betriebsleitung“ übernimmt nun Annegret Grossen, welche eine Mitbegründerin von Birmissimo ist. Ihre Motivation bei der Gründung war das Potential der älteren Bevölkerung nutzen zu können und so zur Verbesserung der Lebensqualität im Alter beizutragen. Der Erfolg von Birmissimo basierend auf dem grossen Engagement von Freiwilligen bestätigt dies.

Generationen-Treff

Unlängst haben wir die Möglichkeit genutzt die Petanque-Künste an die junge Generation weiter zu reichen. Es war ein wirklich schönes Erlebnis, für beide Gruppen. Für die Jungen und für die Jung gebliebenen. Wir die Jung gebliebenen bedanken uns für diese Möglichkeit und für die erhaltenen guten Wünsche.

Lichtpflicht bei E-Bike

Info für Alle, die bereits ein E-Bike haben oder noch eines anschaffen möchten: 
Ab 1. April 2022 gilt eine generelle Tagfahrlichtpflicht für alle E-Bike-Fahrenden. Veloanleitung konsultieren um zu wissen wie das Licht ein- und ausgeschaltet wird. Weitere Details hier.

Fondueabend

Gemeinsam das Jahr ausklingen lassen 

Spontan, was eigentlich das Grundmoto von Birmissimo ist, hat Ruedi Maag beschlossen, das Birmissimo Jahr mit einem Fondue-Essen abzurunden. Auf den Aufruf haben sich 24 Personen angemeldet. Rico Cereghetti und Ruedi Maag haben das Stalli 54 kurzerhand in ein weihnachtliches Ambiente umgestaltet. Heinz Roth hat den Käse und sonstiges Material geliefert, und schon konnten alle gemütlich zusammen den Käse rühren und auf die Feiertage und das erlebte Jahr anstossen. Es war ein gemütlicher Abend mit angeregten Gesprächen über alle Aktivitäten von Birmissimo, den Steuerfuss, was der Gemeinderat alles besser machen müsste etc.

So spontan alles organisiert worden ist, braucht es doch immer einen rechten Aufwand, um einen Abend mit so schöner Stimmung zu organisieren. Einmal mehr spreche ich meinen aufrichtigen Dank all denen aus, die sich während dem ganzen Jahr für Birmissimo engagieren.

Ich wünsche allen frohe Feiertage und bin gespannt auf ein weiteres Birmissimo Jahr. 

Annegret Grossen       Gemeinderat Soziales und Gesellschaft

Stalli54 neu eingerichtet




Der Computerraum heisst neu Gesprächszimmer, die Gesprächsgruppe muss nicht mehr am langen Tisch hocken, sondern am schönen runden Tisch. 

Der Clubraum erhielt neu ein zweites Fernsehgerät, dadurch wird die Computerschulung verständlicher absolviert. Auch die Fotogruppe kann davon profitieren. 

Aus dem Spielraum wurde ein PC - Arbeitsplatz, wo die individuelle Beratung nach Absprache erfolgen kann. Details dazu hier

In der Küche kann wie bisher eine Verpflegung geholt werden.

Birmissimo mitgestalten

Liebe Birmissimo Freunde


Bitte schauen Sie sich unsere Webseite detailliert an. Gestalten Sie mit, haben Sie bessere Foti, welche hier verwendet werden können, senden Sie uns diese zu. Denken Sie jedoch auf die Einverständnis abgebildeter Person mit deren Publikation. Ihre Erlebnisse mit unserem Birmissimo können ebenfalls publiziert werden. Unsere Webseite ist die Birmissimo Zeitung, hier wird das Erlebte und das Kommende gelesen. Senden Sie die Beiträge an franksutnar@gmail.com Merci Frank 

Unsere Birmissimo App's 


Es stehen uns Birmissimo Apps zur Verfügung, sowohl für die Android wie auch Apple Geräte. Die Android App kann vom Google Play Store, die Apple App vom Apple Store installiert werden. Birmissimo als Suchbegriff eingeben und installieren lassen.
Die Android App steht in zwei Versionen zur Verfügung: Unter dem Namen
  • Birmissimo für Androidversion kleiner 5.0 
  • BIRMISSIMO für Androidversion ab 5.0
Für iPhone von Apple steht im Apple Store unsere App unter dem Namen Birmissimo für alle OS-Versionen bereit.
Die App Funktion ist einfach. Eine einfache Auswahl führt zum gewünschten Inhalt unserer Webseite.
Ich hoffe einen hilfreichen Beitrag geleistet zu haben. Die Birmissimo Neuheiten und Termine sind nun auch unterwegs dabei.
Nutzungsprobleme melden bitte an franksutnar@gmail.com
 
Frank Sutnar (Redaktion Birmissimo)

Es war einmal ...

Das war ein schönes Kino 


„Und wenn wir alle zusammenziehen“ 

(Guy Bedos, Jana Fonda, Geraldine Chaplin, Claude Rich, Pierre Richard, Daniel Brühl) Fünf langjährige Freunde, fünf Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Trotz aller Gebrechen und Tücken, die mit dem Alter einhergehen, fühlen sie sich eigentlich noch vital, voller Energie. Um dem Altersheim zu entgehen, entwickeln sie einen kühnen Plan. Sie werden zusammenziehen und unter einem Dach gemeinsam den Rest des Lebens verbringen. Um das Miteinander in der Wohngemeinschaft leichter zu gestalten, heuert Jeanne den jungen Student Dirk an, dessen Anwesenheit verborgene Wünsche und bislang streng gehütete Geheimnisse an den Tag fördert.  


„Monsieur Claude und seine Töchter“ (1. Teil)

Die Schwestern Isabelle, Odile und Ségolène haben Männer mit unterschiedlichen Migrationshintergründen geheiratet. Die großbürgerlichen Eltern Claude und Marie Verneuil hoffen nun, dass sich wenigstens die jüngste Tochter für einen katholischen Franzosen entscheidet. Als Laure schließlich ihre Heiratsabsicht mitteilt, "Charles" als Namen des Erwählten nennt und sagt, er sei katholisch, freuen sich die Eltern nun. Sie ahnen jedoch nicht, dass es sich um einen von der Elfenbeinküste stammenden Schauspieler handelt.

Green Book

Eine besondere Freundschaft» (Ascot-Elite) Tony Lip (Viggo Mortensen)Türsteher mit italienischen Wurzeln, wird im Jahr 1962 als Fahrer angeheuert. Er soll Dr. Don Shirley (Mahershala Ali), Afro-Amerikaner und einer der weltbesten Jazz-Pianisten, auf einer Konzerttour von New York City bis in den konservativen Süden der USA begleiten, wo die Rassentrennung noch immer gilt. 


Um ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten, halten sich die Männer an das ‚Negro Motorist Green Book‘, einen jährlich erscheinenden Reiseführer für die schwarze Bevölkerung.




Mit Birmissimo haben wir einen wunderschönen Grillabend genossen


Wetter war mies, die Laune top. Ein Grill der Oberklasse stand vor dem Eingang zu Stalli54, ein erfahrener Grillmaster davor, die Teller der Teilnehmer dann voll von fein schmeckender Kost. Ein guter Tropfen hat zur besten Laune beigetragen.
Wir haben bewiesen, dass uns eine Schlechtwetter Kapriole unsere gute Laune nicht vermiesen kann. Im Gegenteil: gute Gespräche und bisschen Witz haben allen gefallen.




Filmabend 2018

Wie geplant, so realisiert, mit grossem Erfolg. Gemeinsam haben wir uns in Stalli54 den Film angeschaut: «Und wenn wir alle zusammenziehen?» (Guy Bedos, Jana Fonda, Geraldine Chaplin, Claude Rich, Pierre Richard, Daniel Brühl). Fünf langjährige Freunde, fünf Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Trotz aller Gebrechen und Tücken, die mit dem Alter einhergehen, fühlen sie sich eigentlich noch vital, voller Energie. 

Ein Film zum Nachdenken, wie sich das Leben im Alter entwickeln kann?

Im Anschluss an den Film haben wir über das Gesehene bei einem Glas Wein diskutiert. Ein schönes Erlebnis, welches wir sicher mit anderen Filmen wiederholen werden.

 

Herbstmärt 2018

Wie alle Jahre wieder fand bei Brüelmatt der Herbstmärt statt. Eine Bereicherung für Alle, sich treffen, gemeinsam plaudern und an den diversen Info- und Verkaufsständen Neues und Erfrischendes geniessen wollen. Birmissimo war mit einem eigenen Infostand auch dabei. Unser Birmissimo ist zu einem bekannten Begriff geworden, eine Institution, welche Vielen eine wertvolle Bereicherung bietet.

Dank der Betriebskommission

Birmissimo war wie letztes Jahr am Herbstmärt dabei. Ich möchte im Namen der Betriebskommission folgenden Personen herzlich danken:

Annegret Grossen, Claudia Heiner, Frank Sutnar, Peter Hürzeler, Susanne Lehmann und Maja  Dähler.

Ruedi Maag


Grillabend mit Birmissimo 2018

Es war ein Event voller Gespräche, bei schönstem Sommerwetter haben wir über Belangloses und Wichtiges gesprochen. Unser Birmissimo hat uns zusammengeführt. Obwohl bei der Trockenheit ein offenes Feuer verboten war, haben wir vom Gasgrill uns bestens verpflegen können.


Sport-TV

In der Fussball-WM hat es für die Schweiz nicht geklappt. Trotzdem war es ein Erlebnis gemeinsam alle Spiele mit Schweizer Beteiligung zu verfolgen.


Chlausabig

Eine schöne Belohnung für die aktiven Themenleiter wurde am Chlausabig in Stalli54 genossen.

Herbstmärt 2017

Mit eigenem Stand hat Birmissimo am Herbstmärt vielen Interessenten gezeigt, welche Vielfalt an Themen zum Mitmachen für die Generation 60+ verfügbar sind. Immer wieder wurden konkrete Anfragen beantwortet und Flyer zum Mitnehmen abgegeben. Unsere Teamleiter haben sich während des Tages abgewechselt bei dieser Aufgabe.

Neue Teilnehmer können sich unter info@birmissimo.ch anmelden, Informationen holen oder einfach zu unseren Veranstaltungen kommen.

Tag der offenen Tür



Unser Birmissimo hat viele Interessierte am Tag der offenen Tür zu einem Besuch bewogen. Dieser liegt mittlerweile recht weit zurück, desto trotz: Viele neue Gesichter, lebhafte Gespräche, Fragen und Erklärungen zu unserem Angebot. In diesem Video ist dies schön zu sehen. An allen Aktivitäten kann man teilnehmen. Viel Spass und Freude durch dabei sein. Machen Sie mit, melden Sie sich hier an, teilen Sie uns mit, welche Themen Sie interessieren. Wir melden uns umgehend.

Gemeinderat zu Besuch bei Birmissimo

Bei einem gemeinsamen Pétanque Spiel haben wir entdeckt, dass unsere Birmensdorfer Gemeinderäte nicht nur im Amt, sondern auch auf dem Pétanque Spielfeld sehr gute Erfolge erzielen.

Birmissimo

Ein Treffpunkt für junggebliebene Senioren ist entstanden. Wer in Birmensdorf andere Menschen mit gleichen Interessen treffen möchte, kann nun wissen wo und wie diese zu finden sind. Bestehende Organisationen wie Vereine, Freizeitkurse, Altersnachmittage, Gewerbe werden nicht konkurrenziert. Jeder kann mitmachen, wenn er / sie mitmachen will. Alles beruht auf Freiwilligkeit, sowohl gebend, wie auch nehmend.

Diese Webseite hilft informieren und organisieren.

Gründungsworkshop 1 und 2

Unser Birmissimo Workshop ist ein Riesenerfolg geworden. Es sind mehr als siebzig interessierte und ideenreiche Birmensdorfer gekommen. Wir haben gemeinsam mehr als zwölf Themenkreise mit einer Mehrzahl Teilnehmer definiert. Die Ideen wurden jetzt umgesetzt.

Hier ein Video von dieser Veranstaltung. (Wegen Personenschutz kann ein Löschantrag gestellt werden)

Sollten weitere aktive Senioren bei Birmissimo mitmachen wollen, sind sie herzlich willkommen. Sie melden sich bitte hier an.

Bericht vom Workshop 2 und ein Echo im Limmattaler.